Bericht vom Kindergartenneubau

Auch wenn es so aussieht, dass die Bauarbeiten gegenwärtig ruhen, es läuft zurzeit die Ausschreibung bis 3. August für den Tiefbau. Mitte August werden diese Arbeiten vergeben, sodass wir planen, noch bis Ende dieses Jahres die Tiefgarage ausheben zu können. Bereits in diesem Herbst 2021 erfolgt dann die zweite Ausschreibung für die Baumeisterarbeiten. Bekanntlich gibt es zwei Bauherren (Kirchenstiftung und Bisch. Administration) mit vier völlig diversen Baukörpern, also ziemlich komplex, beide arbeiten aber bestens zusammen, dennoch ist ständig genaue gegenseitige Abstimmung nötig.

Neupriester kommt

Kaplan Ramon Rodriguez übernimmt bei uns die Seelsorge vom 23. bis 31. August. Sie können ihn also in dieser Zeit hier antreffen. Seine erste Kaplansstelle ab 1. September ist Tirschenreuth. Gottes Segen für die Zukunft!

Konzept für den neuen Kindergarten

In diesen Tagen finden Sondierungsgespräche statt, wie wir unserem neuen Kindergarten ein inneres Konzept, ein Leitwort, eine klare Aussagekraft verleihen können, denn wir wollen ja nicht nur ein Haus für Kinder hinstellen und damit wäre es getan. Dies wäre für einen katholischen Pfarrkindergarten zu dürftig.

Es geht darum, aus Vorschlägen ein Motto oder Motiv auszuwählen und dieses dann künstlerisch hochwertig und gleichzeitig kindgerecht umzusetzen. Dabei wird natürlich die Kindergartenleiterin Frau Lydia Müller mit ihrem Personal und der Elternbeirat mit einbezogen werden. Auch Vorschläge von auswärts nehmen wir gerne entgegen.

Hl. Messen im Johannesstift

Während im Bürgerheim schon seit Wochen wieder hl. Messen nur für die Heimbewohner gelesen werden, wollen wir nun ab Mitte September auch im Johannesstift vorsichtig damit beginnen, die Vorabendmesse samstags mit den Hausbewohnern zu feiern. Ob dann auch Gäste aus der Umgebung dazukommen können, wird man erst im September sagen können.