

Die Sonntagsbotschaft vom 26.09.2021
Wenn das Volk gegen Mose und Gott murrt und strukturelle Lösungen nicht weiterhelfen; was der "Geist für alle" bewegen kann und warum ein Halbkreis mehr bringt als ein Kreis - die Sonntagslesungen zum Nachlesen und die Predigt von Pfr. Michael Fuchs hier zum Nachhören.
Die Sonntagsbotschaft vom 19.09.2021
Wir wollen "topp" sein, und dann dies: „Wer der Erste sein will, soll der Letzte sein und der Diener aller.“ Pfarrvikar Andreas Reber legt in seiner Predigt zum Nachhören das Evangelium vom Sonntag aus und den Finger in so manche Wunde.
„Wir möchten eine einladende Kirche sein!“, mit diesem Satz in seiner Eröffnung prägte Pfarrer Fuchs die erste PGR-Sitzung in St. Wolfgang unter seinem Vorsitz. Unter diesem Leitsatz fasste der Pfarrgemeinderat dann auch seine Beschlüsse, ohne zum erhofften Ende der Pandemiezeit leichtsinnig zu werden:
„Wir möchten eine einladende Kirche sein!“ Daher wurde in unserer Pfarrkirche der bestehende Sitzplan noch einmal angepasst. Ziel war es, trotz Beachtung der Abstandsregeln, noch einmal mehr Sitzplätze im Kirchenraum zur Verfügung zu stellen, so dass unter normalen Messbedingungen nur noch wenige Plätze mit Sichtbehinderung besetzt werden müssen.
„Wir möchten eine einladende Kirche sein!“ Daher haben wir die geltenden gesetzlichen Regelungen zu Maskenpflicht und Gemeindegesang auch für unsere Pfarrkirche übernommen. Die Freude an der Teilnahme der hl. Messe soll damit auch wieder optisch und akustisch erlebbar werden. Folgerichtig werden für die Gottesdienste wieder Gotteslobbücher oder Liedzettel verfügbar sein.
„Wir möchten eine einladende Kirche sein!“ Daher haben wir grundsätzlich, ganz im Sinne unseres Bischofs, auf die Anwendung der 3G-Regel in der Kirche verzichtet. Obwohl wir überzeugt sind, dass die Impfung den Weg aus der Pandemie bahnt, möchten wir gerade den Gottesdienstbesuchern, die sich vielleicht aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, nicht den Kirchenbesuch verwehren. Vielmehr bitten wir darum, durch die Einhaltung der Regeln in unserer Kirche größtmögliche Sicherheit für alle auch in Eigenverantwortung zu gewährleisten.
„Wir möchten eine einladende Kirche sein!“ Daher wird das Pfarrheim für die Gläubigen, v.a. für die Gruppen und Verbände unserer Pfarrgemeinde wieder öffnen. Im Gegensatz zur Pfarrkirche gilt für das gesellschaftliche Leben in unserer Pfarrgemeinde im Pfarrheim die 3G-Regel. Anders als in der Kirche gibt es bei den Veranstaltungen nicht die Möglichkeit zur ständigen Einhaltung der Abstände bzw. zur Überprüfung der Anordnungen. Wir bitten um Verständnis, dass wir hier den Gesundheitsschutz aller Teilnehmer noch höher bewerten müssen.
„Wir möchten eine einladende Kirche sein!“ Für alle Gläubigen dieser Pfarrgemeinde. Auch für Sie und Euch!
Andreas Jäger
„Corona“ ist nicht vorbei. Dennoch ist jetzt vieles möglich, was für die Belebung unserer Gottesdienste („betende Kirche“) und für das Gruppenleben im Pfarrheim („Kirche im Kleinen“) dringend notwendig und nützlich ist. Wenn nun neue Regeln gelten, dann sollte uns die Freude über die neuen Möglichkeiten anspornen, diese Regeln einzuhalten und mit Leben zu füllen. Konkret gilt:
Für die Gottesdienste in der Pfarrkirche werden an freien Stellen einige Plätze entsprechend den Regeln ergänzt und dazu hinten und seitlich Stühle aufgestellt. Einzelpersonen werden für die 10-Uhr-Messe (ergänzt am 27.09.) am Sonntag gebeten, die Seiten- oder Querschiffe oder die Stühle zu benutzen, Paare und Familien das Hauptschiff, beginnend mit dem Mittelplatz. Bitte halten Sie vor allem bei der Kommunion die gekennzeichneten Wege ein, lassen Sie andere nicht „drübersteigen“, sondern gehen Sie dazu bitte aus der Bank. Beim Gehen in der Kirche besteht Maskenpflicht, außer für Kinder bis sechs Jahren oder bis zur Einschulung; am Platz können Sie die Maske abnehmen. Vor der Messe und kurz vor der Kommunion werden die wichtigsten Regeln kurz angesagt. Bei Fragen vor größeren Messen können Sie sich gerne an die Ordner wenden.
Zum Singen werden wieder Gotteslob-Bücher angeboten, außer für die 10-Uhr-Messe, für die eigene Liedblätter aufliegen. Singt der Chor, kann er auf Stühlen in der mittleren Niederkirche Platz nehmen.
Für die Nutzung des Pfarrheims gelten die staatlichen Regelungen:
- „3-G-Regel“: Bei Veranstaltungen im Pfarrheim können nur getestete, geimpfte oder genesene Personen (3G) teilnehmen. Schüler werden übrigens in der Schule regelmäßig getestet.
- „Maske oder Abstand“: Wenn der Abstand von 1,5 m nicht gehalten werden kann, muss eine Maske getragen werden, ebenso beim Betreten und Verlassen des Pfarrheims und beim Gehen darin.
- Kontrolle und Anwesenheitslisten: Der jeweilige Veranstalter erfragt das „G-Kriterium“ (Getestet, Geimpft oder Genesen), sorgt für das Ausfüllen der Anwesenheitsliste und gibt diese im Pfarrbüro ab.
Michael Fuchs, Pfarrer