Blumenspenden für Fronleichnam

Blumenspenden 23 edited

Wer hat Blumen bei sich oder in Nachbarsgarten?

Blumenspenden für die Blumenteppiche  können gerne  am Mittwoch, 7.6.23  im Pfarrbüro abgegeben werden 
oder bei Annemarie Kuhn, Neuprüll 7, Tel. 78454402 und Elisabeth Preuß, Schwindweg 2 Tel. 999190 (einfach läuten oder vor der Haustüre abstellen).
Bitte die Eimer beschriften, damit wir sie auch wieder zurückgeben können.
Wir kommen auch gerne am Vortag vor Fronleichnam zum Blumenzupfen vorbei. Eine E-Mail oder ein Anruf genügt.

Am Donnerstag, 8.6.23 früh werden die Teppiche gelegt. Wer mitlegen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bei uns oder im Pfarrbüro. Wir beginnen in den frühen Morgenstunden um 4.30 Uhr (Teppich Wolfgangskirche) bzw. um 5.00 Uhr (Teppiche Kindergarten bzw. Bürgerheim).

Fastenimpuls "Wegbegleiter" von Sr. Brigitta Handl (19.03.2023)

Sr. Brigitta Handl aus Eggenfelden gibt im zweiten Fastenimpuls am Vierten Fastensonntag Einblicke in ihre Berufung und in ihren Glauben. Den Impuls, der in der Abendmesse gegeben wurde, können Sie hier nachhören. 

Erst ab Mai geänderte Öffnungszeiten fürs Pfarrbüro

Die unten und im aktuellen Pfarrbrief angekündigten geänderten Öffnungszeiten für das Pfarrbüro gelten erst ab 10. Mai. Bis dahin gelten die üblichen Zeiten. Ich bitte um Verständnis für die Änderung der Änderung. (Michael Fuchs, Pfarrer)

Institutionelles Schutzkonzept: Entwurf steht

Jede Pfarrei ist aufgerufen, ein Kinder- und Jugendschutzkonzept zur Prävention von Missbrauch und sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen zu erstellen. Bereits „vor Corona“ wurde in der Pfarrei St. Wolfgang damit begonnen, Ende März soll das Konzept stehen. Es ist unser Beitrag für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen, die uns in Gruppenstunden, liturgischen Diensten und vielem anderen anvertraut sind. Wer den Entwurf des Konzepts einsehen möchte, kann dies hier tun und Rückmeldungen (an Pfr. Michael Fuchs) über Einschätzungen und ggf. Lücken geben. Für die Chöre gilt das Konzept des Verbandes Pueri cantores, für die DPSG das Konzept des Diözesanverbandes

Fastenimpuls "Wegbegleiter" von Dr. Franz Haringer (26.03.2023)

Hören Sie hier von Dr. Franz Haringer, theol. Leiter des Papst-Benedikt-Hauses in Marktl am Inn, Bischöflicher Beauftragter für Erwachsenenbildung und Ordensreferent, die Impulse vom 5. Fastensonntag. 

Pfarrer Michael Fuchs im Interview

Nach eineinhalb Jahren wollten es Andreas Jäger und Matthias Schatz vom Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit direkt wissen: Was bewegt den Pfarrer? Wie sieht er sich in Kumpfmühl? Was ist ihm wichtig? Wie sieht er die Zukunft der Kirche? Das Interview können Sie hier auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei anschauen. Teile davon erscheinen auch in der Osterrosette.

Feiern Sie mit uns Ostern! 


20230331 Karwoche aus der Rosette
"Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln."
Dietrich Bonhoeffer
"Halte dich an Gott. Mache es wie der Vogel, der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht. Denn er weiß, dass er Flügel hat."
Don Bosco
"Seht, ich mache alles neu."
Offenbarung 21,5
"Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert."
Martin Luther
"Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht."
Friedrich von Bodelschwingh

Zehn Jahre Papst Franziskus

Für jedes Jahr ein Kurzvideo von Vatican News mit tiefen Eindrücken, Bildern und Kurzbotschaften des Papstes: Arme Kirche, Friede, Laudato si´, Heiliges Jahr, die Armen, die Jugend, Geschwisterlichkeit, Boot des Petrus, Hoffnung, Dritter Weltkrieg.